Die Wahl des richtigen Mediaplayers ist der Schlüssel, um das Beste aus Ihrem direktionalen Lautsprecher herauszuholen - besonders in Umgebungen wie Einzelhandelsgeschäften, Museen, Kiosken und Ausstellungen.
Um Integratoren und Entscheidungsträgern die Wahl zu erleichtern, haben wir fünf führende Mediaplayer auf der Grundlage von Praxistauglichkeit, Content-Unterstützung und Konnektivität für direktionale Soundinstallationen verglichen. Wir konzentrieren uns darauf, wie jeder Player zu den gewünschten Audio-Setups passt, einschließlich der Kompatibilität mit dem Akoustic Arts Speaker B, einem führenden direktionalen Lautsprecher für professionelle Umgebungen.
Hersteller | Modell | Typ des Geräts |
---|---|---|
Akoustic Arts | Mediaplayer B | Audio / Video / Bild |
BrightSign | AU335 | Audio |
Wellen System | NanoPlayer-Box | Audio |
System Wellen | AP420 | Audio |
Lūpa-Spieler | Lūpa | Video |
Marke | Modell | Medienunterstützung | Benutzeroberfläche | Ausgabe |
---|---|---|---|---|
Akoustic Arts | Mediaplayer B | SD / USB / Intern | Fernbedienung - Sensor-Detektor - Tasten - RS-232 | TOSLINK optisch - Leitung - HDMI |
BrightSign | AU335 | SD / Wolke | USB - GPIO - Ethernet | Linie - ARC/eARC - USB-C |
Wellen System | NanoPlayer-Box | SD | Fernbedienung - Taste | Leitung - Kopfhörer |
System Wellen | AP420 | SD / USB / Intern | Ethernet (Web-GUI) | Leitung |
Lūpa-Spieler | Lūpa | USB | Keine | HDMI - Leitung |
Ein flexibler Mediaplayer für interaktive Displays im Einzelhandel, Museen und Unternehmensinstallationen. Er unterstützt Audio-, Video- und Bildwiedergabe mit einem digitalen TOSLINK-Ausgang für eine geräuschfreie Integration mit dem Akoustic Arts Speaker B. Mit Bewegungssensor, RS-232, Fernbedienung, Taste und Autostart-Auslöser. Die Einrichtung erfolgt einfach über die Datei autofile.txt, und zu den unterstützten Formaten gehören H.264, FLAC, MP3, WAV und JPG.
Dieser Player wurde für Cloud-verwaltete Audionetzwerke entwickelt, unterstützt drei Audiozonen und lässt sich in BSN.cloud und BrightAuthor integrieren. Zu den Ausgängen gehören HDMI ARC/eARC, USB-C und 3,5 mm Line. Ideal für große Bereitstellungen, aber es fehlt die Videounterstützung und der optische Ausgang für gerichteten Sound.
Ein kleinformatiger Player für Kiosk-Audio-Loops. Unterstützt WAV/MP3 von SD-Karten, mit Fern- oder Tastensteuerung. Die Konfiguration erfordert die manuelle Umbenennung von Ordnern und Dateien. Keine digitalen Ausgänge, daher am besten geeignet für einfache Setups ohne High-Fidelity-Audio-Anforderungen.
Dieses Gerät wurde für die zeitgesteuerte Hintergrundwiedergabe entwickelt und bietet die Wiedergabe von SD, USB, internem Speicher und Online-Quellen wie NAS oder Webradio. Die Verwaltung erfolgt über eine webbasierte Kalenderschnittstelle. Eine gute Option für Umgebungsmusik, obwohl GPIO-Trigger und optischer Ausgang fehlen.
Ein ultra-einfacher Video-Loop-Player für die Beschilderung im Einzelhandel oder für Museumsausstellungen. Schließen Sie ein USB-Laufwerk mit einer MP4-Datei an, und die Wiedergabe erfolgt automatisch. Der Sync-Modus ermöglicht die koordinierte Wiedergabe auf mehreren Geräten. Keine Unterstützung für reinen Ton, Trigger oder digitale Tonausgabe.
Spieler | Konfiguration Methode |
---|---|
Mediaplayer B | Textdatei-Skript (autofile.txt), keine Software erforderlich |
AU335 | Erfordert BrightAuthor-Software und BSN.cloud |
NanoPlayer-Box | Manuelles Umbenennen von Ordnern |
AP420 | Webbasierte Kalenderschnittstelle |
Lūpa | Automatisches Plug-and-Play über USB |
- Optischer Digitalausgang
Nur Player B verfügt über TOSLINK (SPDIF), wodurch Masseschleifen vermieden werden und die Klangintegrität bei direktionaler Wiedergabe erhalten bleibt.
- Triggeroptionen
Player B unterstützt fünf Modi, darunter Bewegung, RS-232 und Tasten - unerlässlich für interaktive Setups.
- Medienformatanforderungen
Benötigen Siesowohl Video als auch Audio? Wählen Sie Player B oder Lūpa. Für reine Audiowiedergabe stehen AU335, NanoPlayer und AP420 zur Verfügung.
- Einfaches Setup
Für Player B ist keine Software erforderlich. Andere sind unterschiedlich komplex - von proprietären Cloud-Systemen bis zur manuellen Umbenennung von Dateien.
Spieler | Bester Anwendungsfall | Trigger-Unterstützung | Optischer Ausgang |
---|---|---|---|
Mediaplayer B | Interaktiver Einzelhandel, Museen, Ausstellungen | 5 Auslösemodi | Ja |
AU335 | Zentralisierte AV-Flotteneinsätze | Reine Software | Nein |
NanoPlayer-Box | Einfache Kioske, stationäre Anlagen | Taste / Fernbedienung | Nein |
AP420 | Geplante Hintergrundmusik | Keine | Nein |
Lūpa | Synchronisierung von Videowänden | Keine | Nein |
Jeder Player bringt etwas Einzigartiges mit sich - aber nur der Akoustic Arts Player B bietet das komplette Toolkit für direktionale Audioprojekte:
- Optischer Digitalausgang
- Audio-, Video- und Bildunterstützung
- Fünf Modi zur interaktiven Auslösung
- Einfaches Setup ohne Software
- Nahtlose Kompatibilität mit dem Akoustic Arts Speaker B
Ob Sie an einem Einzelhandelserlebnis, einer Museumsinstallation oder einer Unternehmensdemonstration arbeiten, der Player B bietet Leistung, Zuverlässigkeit und Richtungspräzision.
Alle Produktbilder und Warenzeichen von Drittanbietern sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und werden hier ausschließlich zum objektiven, technischen Vergleich gemäß der EU-Richtlinie 2006/114/EG über vergleichende Werbung verwendet. Die Bilder stammen von offiziellen Hersteller- oder Händler-Websites und dienen nur zu Informationszwecken. Es wird keine Empfehlung oder Partnerschaft impliziert.